Der baubiologische Blick auf die Wohn- und Arbeitsumwelt berücksichtigt auch Lichtqualität, radioaktive Strahlung und Schall.
Radioaktive Baustoffe
Normalerweise ist die natürliche Strahlung unproblematisch. Die meisten Baustoffe weisen nur eine schwache Radioaktivität auf, doch es gibt auch immer wieder Ausreißer mit starker Strahlung.
Das kann vor allem bei großflächigem Einsatz zum Wohnproblem werden.
Ein Bodengas belastet die Wohnung
Radon ist ein natürliches, radiaktives Edelgas. Aus dem Erdboden gelangt es durch die Atmung in die Lunge und kann zu einer hohen Strahlenbelastung beim Menschen führen.
Vor allem Souterrain-Bereiche, aber auch Wohnbereiche, älterer Häuser sind gefährdet.
Störende Geräusche im Haus
Mit immer dichterer Bebauung und zunehmender Technisierung werden Störungen durch Schallwellen, dem Hör-, Infra- und Ultraschall, durch Schwingungen und Vibration zu einem wachsenden Problem.
Besonders Betroffene leiser und sporadischer Geräusche kommen kaum mehr zur Ruhe.
Licht
Licht beeinflusst die Befindlichkeit des Menschen und steuert seine innere Uhr. Dabei spielen auch viele nicht-wahrnehmbare Faktoren wie Lichtflimmern und das Lichtspektrum eine große Rolle. Kürzlich wurden spektrale Rezeptoren im Auge entdeckt, die praktisch alle hormonellen und neuronalen Vorgänge im Körper steuern. Wir messen für Sie Flimmern und Lichtspektrum und verhelfen Ihnen so zu einem Plus an Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.
Woran erkenne ich einen guten Baubiologen?
Ein Interview mit Stephan Streil Berufsbezeichnungen wie Baubiologe oder Bausachverständiger sind nicht geschützt. Woran erkenne…
Bahnstrom – Magnetfeld kilometerweit
Beim Wohnen in Bahnnähe denkt man meist nur an den Lärm - es gibt aber…
Radar – Funkstrahlung kilometerweit
Endlich ist ein bezahlbares Haus in schöner Lage gefunden – wäre da nicht der nahe…
Schimmelpilzsanierung – nie ohne Kontrollmessung
Erst eine Kontrollmesssung zeigt, ob die Schimmelsanierung das erwünschte Ziel erreicht hat. Zur Qualitätssicherung ist…
Mobilfunkmessung besser mit Antennenmast
Bei Funkmessungen gilt eine einfache Höhenregel: Je höher der Messpunkt, desto mehr Antennen kann man…
Kann Gebäudeschimmel krank machen?
Kann Gebäudeschimmel krank machen? Welche Art von Befall ist gefährlich? Mikrobiologin Regine Szewzyk erklärt, welche…
Drahtlose Lautsprecher im Haus
Aktivlautsprecher - Strahlung rund um die Uhr! Praktisch sind sie ja schon, die Geräte: Im…
Immunschwächung durch Lichtstress kann vererbt werden
Lichtverschmutzung kann ein Immunschwächung bewirken. Ein aktuelles Forschungsergebnis zeigt epigenetische Wirkung der Lebensweise der Eltern…
Holzschutzmittel im Fertighaus – neurologische Beschwerden
Gerade ältere Fertighäuser sind oft mit Schadstoffen, wie Asbest, Holzschutzmitteln, Formaldehyd belastet. Zu schade, wenn…
Vergiftung durch Holzpellets
Holzpellet-Heizungen erfreuen sich bei Bauherren zunehmender Beliebtheit. Die ersten Öfen wurden in den 70er Jahren…
Radonbelastung saniert!
Im Obergeschoss wurde erhöhte Radonkonzentration festgestellt. Vergleichsmessungen zeigten die Ursache im Keller auf. Mit geeigneten…
Echter Hausschwamm
Echter Hausschwamm, damit ist nicht zu spaßen. Dieser Hausfäulepilz schädigt Holz massiv und in kurzer…