Skip to content
« zurück zum Glossar Baubiologie

DECT

Digital Enhanced Cordless Telecommunications, ehemals Digital European Cordless Telephone, digitaler Standard für schnurlose Telefone;

Frequenzbereich 1880 – 1900 MHz; mit 100 Hertz periodisch gepulste Strahlung;
die Basisstation sendet ständig, auch wenn nicht telefoniert wird – sofern die Geräte nicht sog. ECO-DECT Standards erfüllen, welche je nach Typ eine Reduktion oder Abschaltung der Sendeleistung ermöglichen.

Quelle: www.baubiologie.net

ACHTUNG: Auch die „Eco“-Geräte werden meist dauerstrahlend ausgeliefert! Die Funktion muß erst im Menü aktiviert werden!!!

Das System besteht aus einer Basisstation und einem oder mehreren Mobilteilen. Sendeleistung und Reichweite sind begrenzt: Im Gebäude werden 30 bis 50 Meter, im Freien bis zu 300 Meter erreicht.

« zurück zum Glossar Baubiologie
An den Anfang scrollen