Skip to content

Elektrosmog bezeichnet in der Umgangssprache alle technisch erzeugten elektrischen und magnetischen Felder, Wellen und Strahlen.

Wir sind umgeben von einem unnatürlichen Elektroklima durch Hausstrom, Büroausstattung, Sendemasten für Mobilfunk, Radio und Fernsehen, Radar, Hochspannungsleitungen, Bahnstrom, Trafohäuschen, Handys, Babyphon, etc …

Risiken nicht verdrängen, sondern reduzieren

Die Frage, ob Elektrosmog ein gesundheitliches Risiko birgt, wird wissenschaftlich nach wie vor kontrovers diskutiert. Wir schließen uns den Empfehlungen des Bundesamt für Strahlenschutz an, die persönliche Strahlenbelastung durch eigene Initiative vorsorglich zu minimieren. Personen, die schon auf Feldstärken weit unterhalb der bestehenden Grenzwerte reagieren, werden als „elektrosensibel“ bezeichnet.

Nach einer professionellen Messung zeigen wir Ihnen wie Sie den Elektrosmog in den Griff bekommen. Wir optimieren Ihr Wohnumfeld soweit möglich gleich vor Ort. Außerdem beraten wir Sie zu sinnvollen Abschirmungen, verschiedenen Abschirmmaterialien, Zubehör wie Kabeln und Netzfreischaltern sowie zu strahlungsarmen Telefonen.

Blogeinträge zum Thema

Elektrosmog im TESLA 3

Im Rahmen des Forschungsprojekts unseres Berufsverbandes führen wir Messungen in Elektro- und Hybridfahrzeugen durch. Elektromotore…

Weiterlesen

Geschützt: Anleitung Magnetfeldlogger

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Weiterlesen

Smart-Meter ohne Elektrosmog?

Die „intelligenten Stromzähler“ sollen dazu beitragen, dass Stromerzeugung und Stromnachfrage besser koordiniert werden. Die Datenübertragung…

Weiterlesen

Infrarotheizungen strahlen – nicht nur Wärme

„Infrarotheizungen strahlen gesunde Wärme ab“ - so die Herstellerreklame. Leider nicht nur das - jede…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen