Skip to content

Elektrosmog bezeichnet in der Umgangssprache alle technisch erzeugten elektrischen und magnetischen Felder, Wellen und Strahlen.

Wir sind umgeben von einem unnatürlichen Elektroklima durch Hausstrom, Büroausstattung, Sendemasten für Mobilfunk, Radio und Fernsehen, Radar, Hochspannungsleitungen, Bahnstrom, Trafohäuschen, Handys, Babyphon, etc …

Risiken nicht verdrängen, sondern reduzieren

Die Frage, ob Elektrosmog ein gesundheitliches Risiko birgt, wird wissenschaftlich nach wie vor kontrovers diskutiert. Wir schließen uns den Empfehlungen des Bundesamt für Strahlenschutz an, die persönliche Strahlenbelastung durch eigene Initiative vorsorglich zu minimieren. Personen, die schon auf Feldstärken weit unterhalb der bestehenden Grenzwerte reagieren, werden als „elektrosensibel“ bezeichnet.

Nach einer professionellen Messung zeigen wir Ihnen wie Sie den Elektrosmog in den Griff bekommen. Wir optimieren Ihr Wohnumfeld soweit möglich gleich vor Ort. Außerdem beraten wir Sie zu sinnvollen Abschirmungen, verschiedenen Abschirmmaterialien, Zubehör wie Kabeln und Netzfreischaltern sowie zu strahlungsarmen Telefonen.

Blogeinträge zum Thema

Geschützt: Anleitung zum Vergleich mehrerer Messpunkte

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Weiterlesen
Mobilfunkmessung wird genauer, daher auf Antennenmast messen!

Mobilfunkmessung besser mit Antennenmast

Bei Funkmessungen gilt eine einfache Höhenregel: Je höher der Messpunkt, desto mehr Antennen kann man…

Weiterlesen

Induktionsherd und Gesundheit

Induktionsherde sind energiesparend, aber schaden sie vielleicht der Gesundheit? Bei Induktionskochherden wird das Kochgeschirr nicht…

Weiterlesen

Bahnstrom – Magnetfelder frei Haus

Wo Strom fließt, entstehen Magnetfelder. Magnetische Wechselfelder durch Netz- und Bahnstrom stehen im Verdacht, Krebs…

Weiterlesen

Infrarotheizungen strahlen – nicht nur Wärme

„Infrarotheizungen strahlen gesunde Wärme ab“ - so die Herstellerreklame. Leider nicht nur das - jede…

Weiterlesen
Regelmäßige Geräteüberprüfung

Magnetfeldmessung: Hochspannung, Bahnstrom, Netzstrom, Photovoltaik …

Wo auch immer Strom fließt, entstehen Magnetfelder. Netz- und Bahnstrom erzeugt magnetische Wechselfelder, die als…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen