Gammastrahlung
Gammastrahlung entsteht bei Zerfall- und Zertrümmerungsprozessen des Atomkerns. Sie ist i.d.R. „Nebenprodukt“ bei Alpha- und Beta-Zerfällen. Die Frequenzen von „weicher“ Gammastrahlung reichen bis in den Bereich des mittleren Röntgenspektrums hinab.
Gammastrahlung ist ionisierend.