Psychoakustik
Die Psychoakustik befasst sich als wissenschaftliche Disziplin mit dem Zusammenhang zwischen quantitativ messbaren, physikalischen Schallereignissen und den subjektiven, psychischen Höreindrücken.
Die Qualität eines Schallereignisses wird unter anderem durch das Vorhandensein von Tönen (Tonhaltigkeit), Rauigkeit, Fluktuation usw. beeinflusst.
« zurück zum Glossar Baubiologie