Skip to content

Streitpunkt Lüften: Eine Langzeitaufzeichnung bringt Klarheit. Wir helfen den Streit ums richtige Lüften zu schlichten und zeigen Lösungen.

Wir liefern

  • professionelle Aufzeichnung mit Klima- Datenlogger
  • eine laienverständliche Auswertung
  • Fakten zum aktuellen Lüftungsverhalten
  • Verbesserungsvorschläge
  • Infomaterial, Bezugsquellen

Wir messen

  • Luftfeuchte, Temperatur und besonders wichtig: Kohlendioxid!
  • Langzeitmessung über eine Woche
  • Zeitaufgelöst!
  • Durchschnitts- und Spitzenwerte

Immer dabei

  • aktuelles Fachwissen
  • hochwertige Messtechnik
  • über 20 Jahre Umweltanalytik

Sie erhalten Fakten zum Lüftungsverhalten.

Das Nutzerverhalten wird aufgezeichnet und Fehlverhalten kann dokumentiert werden. Sachverständig und anschaulich erklären wir Ihnen die Zusammenhänge und erarbeiten leicht umsetzbare Maßnahmen zur Entschärfung der Feuchtesituation. So vermeiden Sie unnötigen Streit mit der Gegenpartei und wappnen sich gegen ungerechtfertigte Vorwürfe. Statt Mietkürzung, Zerwürfnis oder Auszug finden wir tragfähige Lösungen.

Der fein aufgelöste Zeitverlauf zeigt neben den Durchschnittswerten auch, wie hoch die Spitzenwerte sind und wann sie auftreten. So können wir in der Auswertung das übliche Nutzerverhalten erkennen und Hinweise zum effektiveren Lüften geben. Lesen Sie dazu im Blog

Messungen werden professionell nach dem STANDARD DER BAUBIOLOGISCHEN MESSTECHNIK SBM, den Richtlinien des Berufsverbands deutscher Baubiologen (VDB) und anderen internationalen Standards durchgeführt. Alle Messgeräte unterliegen einer laufenden Qualitätssicherung. Analysen erfolgen in akkreditierten Fachlaboren.

Wir beraten stets unabhängig und sachkundig, verkaufen keine Produkte und geben keine Kundendaten weiter.

Kundenstimmen

Erinnern Sie sich noch, wie es hier früher aussah?

Das Haus ist und bleibt ein Baudenkmal, aber: Seitdem wir Ihre Empfehlungen befolgen, hatten wir keine Probleme mehr.

Wir brauchten eine unabhängige, anerkannte Untersuchung unserer Immobilie auf Schimmelbefall nach einem Wasserschaden. Über das Internet haben wir die Firma Baubiologie Streil gefunden.
Wir haben durch Fa. Streil eine Bestandsaufnahme der Belastung durchführen lassen, sind den angegebenen Empfehlungen gefolgt und haben danach eine Nachmessung durchführen lassen. Das Ergebnis: Ein vorher belastetes Haus war nachher unbelastet. Beratung, Erklärung der notwendigen Schritte, Ausführung etc. alles war so, wie man es sich von einem Fachmann wünscht. Auch eine für einen Laien verständlich erklärte Vorgehensweise rundete diese Maßnahme ab.
Ich kann dieses Unternehmen nur empfehlen.

Nach einem Hochwasserschaden im Keller hat uns Herr Streil auf den einzig sinnvollen Sanierungsweg  gebracht:
Der Schwimmestrich und die darunter liegende Dämmung wurden entfernt. Zuvor war von einer Trocknungsfirma das Austrocknen versprochen und unter Maschineneinsatz  wochenlang versucht worden. Nach Beendigung der Maßnahmen regten sich Zweifel am Erfolg. Wir suchten den Rat von Herrn Streil und entschlossen uns schließlich, den Estrich herauszunehmen.

Dabei bestätigte sich der Verdacht, dass das Dämmmaterial unter dem Estrich noch flächendeckend durchfeuchtet war. Offensichtlich hatte die Trocknungsfirma den Unterbau des Estrichs falsch eingeschätzt. Eine Trockenlegung war unter den gegebenen Umständen nicht erzielbar.  Der Fehlversuch hat große Unannehmlichkeiten, viel Zeit und Geld gekostet.

Eine unabhängige Begutachtung mag auf den ersten Blick teuer erscheinen, in der Regel ist sie jedoch eine kostensparende Investition, weil sie eine effiziente Sanierung ohne Fehlversuche ermöglicht.

Danke für Ihre Einschätzung und die vielen Informationen. Da haben Sie mir sehr geholfen.
Schön, dass es Sie gibt – und ich weiß im Falle des Falles gleich wohin!

Die professionell vorgenommenen Messungen und die ausgezeichnete Beratung haben unsere Lebensqualität eindeutig verbessert.

Nachdem wir einen wunderbaren großen Tageslicht Kellerraum (Baujahr 1961) besser nutzbar machen wollten und dabei auch Problemlösungen bzgl. feuchter Wände, externer Zugang, besseres Wohnklima etc. finden sollten und mussten, haben wir den Kontakt zur Baubiologie Streil genutzt.

Intensive, kompetente Beratung bei einem Ortstermin, sinnvolle Abwägung von Möglichkeiten, Nutzen und Kosten haben uns die Möglichkeiten aufgezeigt und uns letztendlich zu einem herrlichen Radon sanierten Arbeits- und Hobbyraum gebracht. Über ein einfaches Lüftungssystem ist der Feuchtigkeitsgehalt im Raum wunderbar zu kontrollieren, Sockelleistenheizung und Wandisolation mit Calcium Silikat Platten an den richtigen Stellen tun das Ihre dazu, ein herrliches Wohnklima zu erzeugen.

Wir werden bei weiteren baulichen Umbaumaßnahmen im Haus sicher gerne auf diesen Kontakt zurückgreifen und können diese Firma mit ihrer Kompetenz und umfassenden Betrachtungsweise nur wärmstens empfehlen.

An den Anfang scrollen